
Hochwasser Sportkomplex Lengenfeld
Hochwasserschutz Sportkomplex Lengenfeld - Göltsch, Fußgängerbrücke, Flutmulde, Seitengraben
Auftraggeber: | Stadtverwaltung Lengenfeld |
---|---|
Bausumme: | 719,7 T€ |
Leistungsbereich: | Erdarbeiten, Wasserhaltungsarbeiten, Verbauarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbauarbeiten, Böschungs- und Sohlensicherung an Wasserstraßen sowie Sicherungsarbeiten an Gewässern, Rückbau-, Verwertungs- und Entsorgungsarbeiten |
Leistungsumfang: | Erdarbeiten 6000 m² Oberboden abgetragen; 3500,00 m² Oberboden geliefert und eingebaut; 1650,00 m³ Erdaushub; 1900 m² mechanische Bodenverbesserung; 3750,00 m³ Erdstoff geliefert und lagenweise eingebaut Wasserhaltungsarbeiten 600 m Fandamm zur Umleitung des Fließgewässers Verbauarbeiten 136,00 m² Stahlspundwandbohlen hergestellt Betonarbeiten 40,00 m³ bewehrter Beton für Brückenwiderlager bis C35/45; 4,00 to Betonstahl eingebaut Stahlbauarbeiten 15,00 m Brückenüberbau hergestellt für Fußgänger; 30,00 m Füllstabgeländer 80/40 hergestellt Oberbauschichten ohne Bindemittel 1210 m² Planum hergestellt; 620,00 m³ Frostschutzschicht 0/45 eingebaut; 1210,00 m² Schottertragschicht d=20 cm eingebauen; 1050 m² Deckschicht ohne Bindemittel hergestellt Böschungs- und Sohlensicherung an Wasserstraßen sowie Sicherungsarbeiten an Gewässern 30 St. Störsteine 40-50 cm eingebaut; 240,00 m² Steinschüttung CP 45/125 eingebaut; 480,00 m² Blocksteinsatz LMP 5/40 eingebaut; 200,00 m² Blocksteinsatz LMP 300/1000 eingebaut; 80,00 m² Bruchsteinmauerwerk hergestellt; 190,00 to Fusssicherung aus Wasserbausteinen LMB 40/200; 215,00 m³ Dränfilterschicht aus Kies 4/32 d=30 cm eingebaut; 1070 m² Schotter 32/63 d=30 cm eingebaut; 180,00 m² Krainerwand an Prallwänden hergestellt; 250,00 m Faschinen d=35 cm eingebaut; 1175,00 m² lebende Pfähle eingeschlagen, 200 St. lebendes Astwerk eingearbeitet Rückbau-, Verwertungs- und Entsorgungsarbeiten 20,500 m³ Hindernisse im Boden bis 1 m³ aus Mauerwerk und Beton abgebrochen und entsorgt |
Bauzeit: | 2015 - 2017 |